Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen
- Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen
Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen
Dies ist die leicht abgewandelte erste Zeile des alten Kirchenliedes »Mitten in dem Leben«. Im Lied lautet der Text »Mitten in dem Leben sind wir vom Tod umfangen«, in älterer
Version »(...) mit dem Tod umfangen«. Es geht wohl zurück auf die lateinische
Sequenz »Media vita« des mittelalterlichen Dichters
Notker Balbulus (Notker »der Stammler«; um 840-912). Zur deutschen
Fassung, die schon um 1300 oder früher entstanden sein dürfte, hat Martin Luther 1524 die zweite und dritte
Strophe und eine neue
Melodie geschrieben. Das Lied fleht um den Schutz und die Gnade Gottes und bringt die Todesfurcht und das
Bewusstsein der
Vergänglichkeit des Menschen zum
Ausdruck. An Letzteres erinnert auch die gelegentliche Verwendung des Zitats als
Inschrift auf Grabsteinen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Media vita in morte sumus — Media vita in mọrte sumus [lateinisch »mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen«], Antiphon aus dem 11. Jahrhundert. Eine deutsche Übersetzung aus dem 15. Jahrhundert wurde von M. Luther durch eine zweite und dritte Strophe ergänzt; in J.… … Universal-Lexikon
Ambrose Bierce — Ambrose Gwinnett Bierce (* 24. Juni 1842 im Meigs County, Ohio; † 1914 in Chihuahua, Mexiko) war ein US amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einordnung … Deutsch Wikipedia
Ambrose Gwinnett Bierce — (* 24. Juni 1842 im ländlichen Ohio; † 1914) war ein US amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einordnung 2.1 Er über sein eigenes Leben … Deutsch Wikipedia
Bierce — Ambrose Gwinnett Bierce (* 24. Juni 1842 im ländlichen Ohio; † 1914) war ein US amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einordnung 2.1 Er über sein eigenes Leben … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Schnack/Übersetzungen — Elisabeth Schnack übersetzte die folgenden, vorrangig englischsprachigen Werke ins deutsche: A Peter Abrahams Wilder Weg, München 1952 Kingsley Amis Glück für Jim, Zürich 1957 Reginald Arkell Blumen für Lady Charteris, Zürich 1954 B Jane Barlow… … Deutsch Wikipedia
Bierce — [bɪəs], Ambrose Gwinett, amerikanischer Schriftsteller, * Meigs County (Ohio) 24. 6. 1842, ✝ (verschollen) in Mexiko 1914; als »bitter Bierce« für seine zynisch witzigen Satiren bekannter und einflussreicher Journalist in San Francisco, London… … Universal-Lexikon
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Media vita in morte sumus — ist der Beginn einer lateinischen Antiphon, die Notker I. zugeschrieben wird, aber wahrscheinlich schon um das Jahr 750 in Frankreich entstanden ist. Sie lässt sich etwa mit Mitten im Leben sind wir des Todes übersetzen. Die traditionelle… … Deutsch Wikipedia
Johann Nepomuk David — (* 30. November 1895 in Eferding, Oberösterreich; † 22. Dezember 1977 in Stuttgart) war ein österreichischer Komponist. David schuf zahlreiche Chor , Orgel und Orchesterwerke; er war der Lehrer vieler bekannter Komponisten und Interpreten, unter… … Deutsch Wikipedia